Nickenich liegt am Rande des Naturschutzgebietes „Laacher See“ und zählt zu den ältesten Siedlungen des Rhein-Eifel-Gebietes. Zahlreiche Funde weisen darauf hin, dass hier schon vor gut 2.000 Jahren Kelten und Römer gesiedelt haben. Nickenich ist ein Ort mit Tradition und hat sich in den letzten Jahren zu einer modernen Wohngemeinde mit guter Lebensqualität entwickelt. Verkehrsgünstig an die A61 und B9 und B256 angebunden, bietet der Ort seinen Besuchern und Einwohnern schöne Wohnlagen und eine gute Infrastruktur.
Die Geschichte Nickenichs ist eine ganz besondere: Ein gewaltiger Vulkanausbruch erschütterte vor etwa 13.000 Jahren die Region und hinterließ eine einmalige Landschaft – heute das jüngste Vulkangebiet Deutschlands. Die bekannte Eppelsbergwand gestattet einen faszinierenden Einblick in die Gesteinsformation eines Vulkans. Interessant ist zu sehen und zu erleben, wie die Landschaft entstand und wie die Menschen der Region die Hinterlassenschaft der Vulkane zu nutzen wussten und es auch heute noch tun. Lava, Gestein und Asche werden seit mehr als zweitausend Jahren als natürliche Baumaterialien abgebaut. Der hier produzierte Bimsstein war lange Zeit eine der wichtigsten Einnahmequellen der Region.
Die Waldflächen rund um den Laacher See, dem größten natürlich stehenden Gewässer des Rheinlandes, befinden sich größtenteils im Einzugsgebiet der Ortsgemeinde Nickenich. Hier steht ein gut ausgebautes Wanderwegenetz zur Verfügung. Der idyllisch gelegene See sowie die umgebenden Wälder ziehen viele Besucher, Wanderer und Sportler an.
Ganz gleich, aus welchem Grund Sie nach Nickenich und in die Region rund um den Laacher See kommen – Sie werden sich wohlfühlen!
Unsere Besonderheiten
• Kultur- und Infoscheune
• Tumulus und Römisches Stelengrabmal
• Halballee „Baum des Jahrtausends“ und „Bäume des Jahres“ ab 2000
• Eppelsberg, freizugängliches vulkanisches Naturdenkmal
• Laacher See mit Kloster Maria Laach
• Traumpfad „Pellenzer Seepfad“
• Traumpfad „Höhlen- u. Schluchtensteig“, Start in Kell 3 km
• Jakobsweg
• Gut ausgewiesenes Wanderwegenetz im Naturschutzgebiet Laacher See und der Pellenz
• Römerbergwerk Meurin, Kretz 3 km
• Lavadome Mendig, 7 km
• Kaltwasser-Geysir, Andernach 7 km
• Natur-, Geo- und Vulkanpark
Baggerado Freizeitpark Nickenich, 1 km